Einwilligung zur Speicherung von Beweberdaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens in unserem Unternehmen
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung werden wir Ihre Bewerbung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens für spätere Einsatzmöglichkeiten in unserem Unternehmen prüfen und mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Für diesen Zweck speichern wir die personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen des gesamten Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten haben (z. B. in Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Bewerber-Fragebögen, Bewerber-Interviews), über das Ende des konkreten Bewerbungsverfahrens hinaus. Sofern Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben oder anderen von Ihnen eingereichten Unterlagen selbst „besondere Kategorien personenbezogener Daten“ angegeben haben, bezieht sich Ihre Einwilligung auch auf diese Daten. Ihre Einwilligung gilt zudem für Daten über Ihre Qualifikationen und Tätigkeiten aus allgemein zugänglichen Datenquellen (insbesondere berufliche soziale Netzwerke), die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zulässigerweise erhoben haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. In diesem Fall werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine Ansprüche mehr aus dem Bewerbungsverfahren zu erwarten sind. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an personal@labor-passau.de oder an unsere Postadresse. Bewerbungen, bei denen Sie in eine Speicherung für gegebenenfalls später zu besetzende Stellen eingewilligt haben, werden ein Jahr nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, für das sie ursprünglich eingereicht wurden, gelöscht. Eine Weitergabe Ihrer Daten an andere Unternehmen oder öffentliche Stellen findet nicht statt.
Verantwortliche Stelle
MVZ Labor Passau GmbH
Wörth 15
94034 Passau
Tel.: 0851 9593-00
Datenschutzbeauftragter
MVZ Labor Passau GmbH
Stephan Weikert
Datenschutzbeauftragter
Wörth 15
94034 Passau
E-Mail: datenschutz@labor-passau.de
Sie haben neben dem Widerruf der Einwilligung das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Zudem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz (Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Postfach 606, 91511 Ansbach, postfach@lda.bayern.de) zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.